Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: Kugelgelenk an Schubstrebe tauschen ?

#16 von subito , 10.02.2010 22:03

Das klappt schon. Auspressen oder rausschlagen. Pressen wäre sicher besser fürs Material. Mit dem Abziehwerkzeug wird das auf jeden Fall nichts. Hab das alles schon durch und bin irgendwann mit dem ausgebauten Querlenker zu Honda gefahren.


Gruß
Alex


 
subito
Beiträge: 150
Punkte: 3.960
Registriert am: 30.06.2009
Ich fahre: U.a. Accord SJ
Da wohne ich: 73119 Zell u.A.
Vorname: Alex


RE: Kugelgelenk an Schubstrebe tauschen ?

#17 von Vir_Koto , 19.04.2010 09:25

Hallo,

ich wollte euch noch das Ergebnis mitteilen.

Habe mir die beiden Kugelgelenke J4864000 von H+B nach kfzteile 24 bestellt.

Als ich dann den ersten Querlenker in der Hand hatte trat doch etwas Ernüchterung ein. Das Kugelelement ist ein untrennbarer Teil des Querlenkers. Es ist NICHT tauschbar. Zumindes nicht bei meinem. Die Maße des H+B Gelenks stimmen 100%, da die alten Gelenke aber nicht demontierbar sind, musst ich wohl oder über nochmal die Kompletten Querlenker bestellen. (Danke Ace für den Tip, sie waren dort wirklich am Günstigsten).

1 Woche später waren dann die kompletten Querlenker da. Und weiter gings .... Die erste Seite ging wunderbar. Es ist einfach ein Himmlisches Geräuch wenn der Konus endlich rausspringt, und sonst ist nichts weiter Kaputt ist.

Bei der Zeiten Seite ist dann natürlich .... Der eine Haltebolzen Bolzen festgerostet und ... BANG ... abgerissen ...

Shit, wieder nicht fertig ...

Bin zu meinem Händler und der Sagte, upssss, den gibt es nicht mehr in Europa, muss aus Japan geholt werden. Lieferzeit 2 Monate.

In der Zwischenzeit habe ich dann angefangen Schraubenhändler anzurufen, aber die meinten entweder haben wir nicht, oder Mindestabnahme 100 Stück. Das Problem ist auch, das die DIN Schrauben natürlich eine anders SW haben, sodas es Optisch auffällt wenn eine der 4 Schrauben anders ist.

In der Zwischenzeit hatte mein Dealer es doch tatsächlich geschafft bei der "Honda Teilebörse" den Bolzen aufzutreiben.

So kam es doch noch zu einem Happy End und ich konnte im März noch zum GTÜ schraddlen.

Kommentar vom Prüfer als er unter der Bühne wieder hervorkam " Der ist aber noch gut in Schuss ..."

Jörg


Ich Repariere, also bin Ich !


 
Vir_Koto
Beiträge: 883
Punkte: 20.746
Registriert am: 06.11.2009
Ich fahre: 86ger AS und 97ger VTR
Da wohne ich: Freiburg i. Br.
Vorname: Jörg



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Tuning-Chip für AS
Tank

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz