Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: Legend KA7

#31 von MirkoED6 , 19.12.2011 06:14

Ja denke schon, aber du kannst es mir gern nochmal sagen.

Gruss


 
MirkoED6
Beiträge: 20
Punkte: 5
Registriert am: 15.09.2011
Ich fahre: Legend KA7, Civic ED6 *verkauft*
Da wohne ich: Iserlohn
Vorname: Mirko


RE: Legend KA7

#32 von Legend32 , 19.12.2011 09:40

Gut, also hier noch einmal die Prozedur zur Fehlercodeanzeige.
Zündung aus! Die Buchse zum Überbrücken, die auf dem Bild zu sehen ist, sollte eigentlich in einem Blindstecker an der ECU zitzen. Dadurch ist die Buchse nicht sofort als diese zu erkennen. Im Blindstecker sind natürlich keine Kontaktzungen, da es ja ein Blindstecker zum Schutz sein soll.
In diesen Stecker setzt Du nun eine Drahtbrücke sodaß der Kontakt geschlossen ist. Dann schaltest Du die Zündung an und schaust auf das Cockpit. Jetzt sollte bei gespeicherten Fehlern die Check-Engine Lampe Blinkcodes anzeigen. Es ist dabei nicht immer einfach das Blinken zu zählen, da es sich wiederholt. Versuche es mal.

Danach die Zündung wieder ausschalten und natürlich die Brücke wieder herausziehen.


Grüße
Ralph

Angefügte Bilder:
Bruecke.gif  

 
Legend32
Beiträge: 491
Punkte: 36.561
Registriert am: 25.01.2009
Ich fahre: Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5
Da wohne ich: Balve
Vorname: Ralph

zuletzt bearbeitet 19.12.2011 | Top

RE: Legend KA7

#33 von MirkoED6 , 19.12.2011 18:21

So Ralph,
hab das gemacht und jetzt zeigt er endlich was an!!! :D

1. 3xMotorleuchte = MAP Sensor
2. 3xlang & 1xkurz TCS-Leuchte = ??????

Weißt du dazu auch noch ne lösung?

Gruss Mirko


 
MirkoED6
Beiträge: 20
Punkte: 5
Registriert am: 15.09.2011
Ich fahre: Legend KA7, Civic ED6 *verkauft*
Da wohne ich: Iserlohn
Vorname: Mirko


RE: Legend KA7

#34 von HondaLegend , 20.12.2011 07:22

Also, wenn der MAP-Sensor nicht richtig funktioniert, dann ist das schlüssig, mit dem Standgassägen. Entweder ist der wirklich defekt, oder der Schlauch, der die Verbindung macht, oder Wackelkontakt. (Der Code 3 steht eigentlich für ein elektrisches Problem.)

Der Fehler beim TCS bedeutet laut Manual: Fehler im PGM-FI-System (also Motorsteuerung), Hängt womöglich mit dem zusammen, vielleicht bekommt er unplausible Signale, oder kann auch schon älter sein der Fehler.
Darum würde ich erstmal ablöschen. (Sicherung Nr. 15 ACG 7,5A im Fussraum für ECU; und Sicherung ABS B2 15A im Morotraum für TCS/ABS für 10 sec. ziehen)


Servus


 
HondaLegend
Beiträge: 402
Punkte: 100.255
Registriert am: 28.01.2011
Ich fahre: Honda Legend KA8; Legend KB1
Da wohne ich: Wenzenbach
Vorname: Raimund


RE: Legend KA7

#35 von Legend32 , 20.12.2011 09:52

Na also!
Mirko, woher weißt Du bei 3 x Blinklicht, daß es der MAP Sensor ist? Hast Du das Servive Manual?

Die Prüfung des MAP Sensors zieht sich über drei Seiten hin. Es wäre aber hier schon noch zu posten. Brauchst Du es?
Der MAP Sensor sitzt in der Contol Box an der Motorspritzwand.


Grüße
Ralph

Angefügte Bilder:
Controlbox.gif  

 
Legend32
Beiträge: 491
Punkte: 36.561
Registriert am: 25.01.2009
Ich fahre: Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5
Da wohne ich: Balve
Vorname: Ralph

zuletzt bearbeitet 20.12.2011 | Top

RE: Legend KA7

#36 von MirkoED6 , 20.12.2011 10:43

Ne hab mir im inet die fehlercodeliste rausgesucht.
Also wär schon gut wenn du das posten könntest.
Gruss


 
MirkoED6
Beiträge: 20
Punkte: 5
Registriert am: 15.09.2011
Ich fahre: Legend KA7, Civic ED6 *verkauft*
Da wohne ich: Iserlohn
Vorname: Mirko


RE: Legend KA7

#37 von Legend32 , 20.12.2011 19:09

Hier ist die Vorgehensweise. Man muß nur gründlich lesen, dann ist es mit den Schritten schon einfach. Weil Einfach einfach Einfach ist!
Damit solltest Du einen Fehler am MAP-Sensor finden können. Danach kann man sich dem Fehler des TCS widmen, wenn er dann noch auftaucht.


Grüße
Ralph

Angefügte Bilder:
MAP-1.gif   MAP-2.gif   MAP-3.gif  

 
Legend32
Beiträge: 491
Punkte: 36.561
Registriert am: 25.01.2009
Ich fahre: Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5
Da wohne ich: Balve
Vorname: Ralph


RE: Legend KA7

#38 von Legend32 , 05.01.2012 09:25

Was hat es denn nun ergeben?


Grüße
Ralph


 
Legend32
Beiträge: 491
Punkte: 36.561
Registriert am: 25.01.2009
Ich fahre: Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5
Da wohne ich: Balve
Vorname: Ralph


RE: Legend KA7

#39 von MirkoED6 , 20.02.2012 17:18

Hey!!!
Sorry das ich solange nix geschrieben habe. War durch meine Arbeit nie zum Nachschauen gekommen.
Naja nun hab ich es mal geschafft nen Tag frei zunehmen und mich um mein Vehikel zu kümmern.

Hatte bei Honda den Hauptluftschlauch neu bestellt wegen des Risses und beim Durchmessen ist dann nen Kontaktfehler am MAP-Sensor deutlich geworden!
Also neuen Schlauch dran, Kontaktfehler behoben und siehe da, er schnurrt wie ein Kätzchen!!! :D
Nunja jetzt kommen wohl noch ein paar sachen auf mich zu, aber ein nach dem anderen.

Vielen Dank für all die hilfreichen Tipps, besonderer Dank an Ralph!

Gruss Mirko


 
MirkoED6
Beiträge: 20
Punkte: 5
Registriert am: 15.09.2011
Ich fahre: Legend KA7, Civic ED6 *verkauft*
Da wohne ich: Iserlohn
Vorname: Mirko


RE: Legend KA7

#40 von Legend32 , 20.02.2012 20:19

Dafür sind wir hier ja da.

Grüße
Ralph


Grüße
Ralph


 
Legend32
Beiträge: 491
Punkte: 36.561
Registriert am: 25.01.2009
Ich fahre: Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5
Da wohne ich: Balve
Vorname: Ralph



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Legend 1997, was kann man verlangen?
Legend-Motor

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz