Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

EE8 Felgen auf ED9

#1 von Stefan Krüger , 06.12.2011 07:45

Hallo,
Hat schonmal jemand die original EE8 Alufelgen auf dem ED9 montiert und vom Tüv abnehmen lassen? Oder
Irgendwelche anderen felgen mit ET 50?
Mfg



 
Stefan Krüger
Beiträge: 339
Punkte: 2.729
Registriert am: 10.06.2007
Ich fahre: 89er CRX ED9
Da wohne ich: Duisburg
Vorname: Stefan


RE: EE8 Felgen auf ED9

#2 von ElChorro , 06.12.2011 08:56

Die passen problemlos und müssen eigentlich auch nicht eingetragen werden, da es sich um Original Honde-Teile handelt.


Positive Geschäfte:CIVIC SB2,CRX91,AceCooper,MCDuksuk,El_Espiritu,hondapreludefahrer,Oli&Edi,CRX-ed9-1993,crxfetz,martinej9,


 
ElChorro
Beiträge: 3.460
Punkte: 413.292
Registriert am: 03.05.2007
Ich fahre:
Da wohne ich: Dreieich
Vorname: Martin


RE: EE8 Felgen auf ED9

#3 von SaschaOF , 06.12.2011 09:31

Schau mal hier nach, ob die Felge von Honda für den ED9 freigegeben wurde. Ansonsten hilft das vielleicht trotzdem ...

Und nur weil etwas "passt" und weil Honda drauf steht, heisst das nicht zwangsläufig dass da keine Eintragung nötig ist. Die Felge muss auch von Honda freigegeben sein, ich kann ja auch nicht die DelSol Motegi-Felge auf dem AS fahren obwohl das "passt". Noch nicht mal auf nem normalen DelSol kann ich die ohne Eintragung fahren.

Angefügte Bilder:
Dateianlage:
Felgenfreigaben CRX.pdf

 
SaschaOF
Beiträge: 3.608
Punkte: 962.533
Registriert am: 02.09.2008
Ich fahre: Honda e:NY1. Honda e, Legend KA8
Da wohne ich: Offenbach am Main
Vorname: Sascha


RE: EE8 Felgen auf ED9

#4 von Stefan Krüger , 06.12.2011 23:45

Danke erstmal für die Antworten,

im Moment ist das Problem das mein Prüfer ein Problem in den 5mm mehr Einpresstiefe sieht. Der will von mir das ich 5mm Distanzscheiben benutze um wieder auf die ET 45 zu kommen.
Finde ich persönlich Schwachsinn und ist mir zuviel Aufwand, da man die Radbolzen vorne nicht mal ebend so wechseln kann.

Ich frage hier nur ob jemand die schonmal hat eintragen lassen, oder andere Felgen mit ET50 damit ich was beim TüV vorlegen kann. Würde die Sache für mich halt etwas einfacher gestalten.


...mfg..



 
Stefan Krüger
Beiträge: 339
Punkte: 2.729
Registriert am: 10.06.2007
Ich fahre: 89er CRX ED9
Da wohne ich: Duisburg
Vorname: Stefan

zuletzt bearbeitet 06.12.2011 | Top

RE: EE8 Felgen auf ED9

#5 von barney , 07.12.2011 07:08

Schau doch mal bei Reifen.com nach Felgen in der genannten Größe und Einpresstiefe. Dann das Gutachten ausdrucken und zu deinem Tüv-Menschen laufen. Manche stellen sich schon an.

edit:
Hab grad selbst gschaut, 5,5x14 ET50 gibts nicht, ET42, 38 usw. hab ich gefunden. Schon mal den Wisch von Honda ausgedruckt vom EE8? Mit den Reifenfreigaben, bzw. Felgenfreigaben?


Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!


 
barney
Beiträge: 8.729
Punkte: 914.421
Registriert am: 11.05.2007
Ich fahre: Civic FK2R, Stream RN3 und paar Oldies...just for fun
Da wohne ich: Altbayern, Out of LA
Vorname: barney

zuletzt bearbeitet 07.12.2011 | Top

RE: EE8 Felgen auf ED9

#6 von Stefan Krüger , 07.12.2011 23:10

Ja klar, hab beide Gutachten von Honda, für ED9 und EE8, aber ihm (TüV-Mann) ist halt nicht entgangen das der EE8 eine andere ABE hat.^^

Ich werde nächstemal einfach so dahin fahren, villeicht frage ich auch mal bei ein oder zwei anderen Prüfstellen.
Sollte ja eigendlich nicht so ein Problem sein, ist ja nichts extremes.

P.S.: Danke fürs gucken Barney



 
Stefan Krüger
Beiträge: 339
Punkte: 2.729
Registriert am: 10.06.2007
Ich fahre: 89er CRX ED9
Da wohne ich: Duisburg
Vorname: Stefan

zuletzt bearbeitet 07.12.2011 | Top

RE: EE8 Felgen auf ED9

#7 von barney , 08.12.2011 02:51

Gewicht vom EE8 ist höher, was wollen die denn? Der EE8 hat ja auch nur 14 Zoll, da die Bremse sonst nicht druntergeht. Distanzscheiben, da würd ich mich auch wehren. 3mm gehen auch ohne längere Stehbolzen. Müssen glaub ich noch 7 Gewindegänge vorhanden sein. Bei 5mm schauts schon düster aus. Andere Prüfstelle ist eine gute Idee. Ich fahr am Shuttle auch die EE8 Felgen. Nicht eingetragen, und interessiert keinen Menschen. Nicht mal die Reifen sind eingetragen. Beim letzten TÜV gings gut, aber wenn ich nicht durchkomm, dann brauch ich mich auch nicht wundern.


Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!


 
barney
Beiträge: 8.729
Punkte: 914.421
Registriert am: 11.05.2007
Ich fahre: Civic FK2R, Stream RN3 und paar Oldies...just for fun
Da wohne ich: Altbayern, Out of LA
Vorname: barney


RE: EE8 Felgen auf ED9

#8 von Stefan Krüger , 08.12.2011 04:17

Naja, ich werd es dann wohl einfach versuchen das er mir die abnimmt, bei mir gucken die halt ein bischen genauer wegen §21.

Aber ich bin da optimistisch, zur Not pack ich halt die Sommerräder wieder drauf zur Abnahme und gut ist.



 
Stefan Krüger
Beiträge: 339
Punkte: 2.729
Registriert am: 10.06.2007
Ich fahre: 89er CRX ED9
Da wohne ich: Duisburg
Vorname: Stefan



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

ED9 Kühlwasserverlust
EE8_Winterauto.. ;)

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz